Ausbildungswege in der Systemgastronomie

Die Systemgastronomie bietet Ausbildungswege für jede und jeden – egal welchen Alters und welcher Nationalität. Wir sind die Branche der Chance!
Neben der dreijährigen, kaufmännischen Ausbildung „Fachmann/-frau für Systemgastronomie“ wird auch die zweijährige, operative Ausbildung zur „Fachkraft für Gastronomie“ angeboten. Abgerundet wird das Ausbildungsangebot der Branche durch ein duales Studium, das zahlreiche BdS-Mitglieder in Kooperation mit Hochschulen anbieten sowie das erste deutschlandweit auf die Systemgastronomie zugeschnittene Studium „Food Franchise Management" an der Staatlichen Studienakademie in Plauen“.
Wer bereits mindestens viereinhalb Jahre in der Systemgastronomie - davon mindestens zweinhalb Jahre im Restaurantmanagement - arbeitet, aber bislang noch über keine Ausbildung verfügt, kann sich mithilfe des Vorbereitungskurses FAST FASY auf die Externenprüfung der IHK zum/zur Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie vorbereiten. Zweimal pro Jahr bietet der BdS diesen Kurs inhaltsgleich in seiner Geschäftsstelle an.

Jahreshöhepunkt: Teamcup der Systemgastronomie
Auf dem Weg zum Abschluss erhalten Auszubildende viele Möglichkeiten, sich zu beweisen und über sich hinauszuwachsen, eine davon ist die deutschlandweit größte Ausbildungsmeisterschaft der Branche: Der Teamcup der Systemgastronomie ist das Branchenhighlight des Jahres für zukünftige Fachmänner bzw. Fachfrauen für Systemgastronomie. Der Wettbewerb lockt seit 2010 jedes Jahr über 100 angehende Fachleute nach Elmshorn/Hamburg. Teamwork und Kreativität sowie die Fähigkeit, mit Zeitdruck umzugehen: Diese Kompetenzen spielen im Wettkampf eine große Rolle. Neben einem umfangreichen Theorietest müssen die angehenden Systemgastronomen eine komplexe praktische Aufgabe, wie z. B. die Entwicklung eines neuen Produkts aus einem vorgegebenen Warenkorb oder das Erstellen eines kompletten Marketingplans, meistern. Wie keine andere Ausbildungsmeisterschaft simuliert der Teamcup die tägliche Kunst, im Restaurant unter Zeitdruck im Team optimale Produkte und perfekten Service für Gäste zu liefern.
Die Bundesagentur für Arbeit stellt das Berufsbild in einem Film vor
Fachmann / -frau für SystemgastronomieInteressiert?
Unter Jobkontakte finden Sie aktuelle Ausbildungs- und Jobangebote der Mitgliedsunternehmen des BdS.
BdS-Mitglieder sind verantwortungsvolle Arbeitgeber. Somit stehen für sie an erster Stelle:
- transparente Arbeitsbedingungen
- Respekt und ein partnerschaftlicher Umgang gegenüber jedem Einzelnen
- gelebter Teamgeist
- Bezahlung nach Tarifvertrag