McDonald`s In Zahlen, Deutschland

Mitarbeitende rund 67. 000
Auszubildende Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie und Fachkraft im Gastgewerbe in der Systemgastronomie 1524
Bachelorstudierende (Duales Studium) 33
Restaurants 1.368 davon 1.289 in Fremdregie
Umsatz 2024 4,85 Milliarden Euro
*Schätzwert foodservice

Bei McDonald’s Deutschland sorgen täglich rund 67.000 Mitarbeitende aus insgesamt 165 Nationen für das leibliche Wohl der 1,84 Millionen Gäste. 94 Prozent der knapp 1.400 Restaurants werden dabei von 195 Franchise-Partnern betrieben. Diese sind als eigenständige Unternehmer:innen tätig und sorgen tagtäglich in ihren Restaurants dafür, die globale Marke auf lokaler Ebene mit Leben zu füllen und den Gästen ihren ganz besonderen McDonald’s Moment zu bieten.

Das Unternehmen ist seit über 50 Jahren am Wirtschaftsstandort Deutschland aktiv und bekennt sich weiter klar zu diesem. Im Rahmen der im letzten Jahr begonnenen Expansions- und Modernisierungsoffensive möchte McDonald’s Deutschland in den nächsten Jahren 500 neue Restaurants eröffnen. Zusätzlich sollen 1.000 bestehende Standorte modernisiert werden – in Summe eine Investition von drei Milliarden Euro in den nächsten zehn Jahren. Bereits jetzt stellt das Unternehmen 5% der Arbeitsplätze in der deutschen Gastronomie und sichert mit einem indirekten, direkten und induzierten Beschäftigungseffekt 87.300 vollzeitäquivalente Stellen. Allein bei den zum Teil langjährigen Lieferpartnern entstehen so 13.000 langfristig gesicherte Arbeitsplätze.

Nachhaltigkeitsstrategie

Rund 65% aller Rohwaren bezieht das Unternehmen als zuverlässiger Partner der deutschen Landwirtschaft aus Deutschland und ermöglicht den Gästen damit einen nachhaltigen Restaurantbesuch. 2024 kamen beispielsweise 100% des Schweine- und Rindfleisches aus Deutschland. Durch den Beitritt zur Initiative Tierwohl (ITW) wurden die Schweinefleischprodukte darüber hinaus auf 100% ITW-Standard umgestellt. Auch wurde das „BEST Beef“-Programm zur Förderung von Tierwohl und -gesundheit bei Rindern ausgeweitet. Das Unternehmen orientiert sich zukünftig an dem neuen 5-stufigen Haltungsform-System und der „Staatlichen Tierhaltungskennzeichnung“.

Ein weiterer Beitrag zur langfristigen Nachhaltigkeitsstrategie ist die Integration von nachhaltigen Spielzeugen ins Happy Meal®. Seit Ende 2020 werden die ausgegebenen Spielzeuge in Papier statt in Plastik verpackt. Im Frühjahr 2024 gab es im McDonald’s Happy Meal® hochwertige Tierfiguren von Playmobil, bei deren Herstellung ein Kunststoff zum Einsatz kam, der zu 95% auf Zuckerrohr basiert.

Bedürfnisse der Gäste stehen im Mittelpunkt

McDonald’s Deutschland ist es wichtig, auf die Bedürfnisse seiner Gäste einzugehen und gerade in preissensiblen Zeiten attraktive Angebote zu machen. Seit 2023 ist deswegen das McSmart Menü – bestehend aus zwei Cheese- oder Chickenburgern, mittleren Pommes Frites und 0,4l Softdrink fester Bestandteil im Sortiment. Und all das, zu einem erschwinglichen Preis von 5,99 Euro UVP. Im September wurde das erfolgreiche McSmart Menü um zwei weitere Menüs ergänzt, die je unter- und oberhalb des etablierten Preispunkts des bestehenden McSmart Menüs positioniert sind. Unsere Gäste bekamen damit zusätzlich die Möglichkeit, ihr Menü mit einem Double Cheese- oder Chickenburger für 4,99 Euro UVP oder einem McChicken Classic oder McRib für 7,49 Euro UVP zu wählen - beides mit gleichbleibenden Beilagen mittleren Pommes Frites und Softdrink 0,4l. Um das Gästeerlebnis auch in den Morgenstunden zu optimieren, hat das Unternehmen ein neues und vielfältiges Frühstückssortiment entwickelt. Wichtig dabei war es gleichzeitig Komplexität zu verringern und Verlässlichkeit zu zeigen. Deshalb gibt es nun deutschlandweit einheitliche Frühstückszeiten von 07:00 Uhr bis 10:30 Uhr. Gäste können hier auf ein Angebot für jeden Geschmack und jede Gelegenheit zurückgreifen. Es gibt herzhafte und süße Produkte, die sich sowohl für den Verzehr vor Ort eignen als auch für unterwegs.

Soziales Engagement

Ein wichtiger Aspekt der Unternehmensphilosophie von McDonalds ist die Gemeinschaft. So setzt sich das Unternehmen im Rahmen der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung für Familien schwerkranken Kindern ein. Allein in 2023 spendete es zusammen mit seinen Franchise-Nehmer:innen, Lieferpartnern und Gästen 9,3 Millionen Euro an die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung. 2024 fand die 19. McDonald’s Benefiz Gala statt. Bei dieser wurden insgesamt 1.482.785 Euro an Spenden generiert, die direkt als Erlös an die Organisation gingen.

 

 

Rück- und Ausblick von Mario Federico, Vorstandsvorsitzender McDonald's Deutschland LLC.

Mann in blauem Anzug mit verschränkten Armen
Mario Federico

Wie bewerten Sie das Geschäftsjahr 2024?

McDonald’s Deutschland stand 2024 wie die gesamte Gastronomiebranche erneut vor verschiedenen Herausforderungen. Mit Blick auf die Mitbewerber sind wir aber stabil aus dem Geschäftsjahr gegangen, was zeigt, dass unsere Strategie greift und gut umgesetzt werden konnte.

Welche Neuerungen gibt es 2025 in Ihrem Konzept?

Wir wollen in Deutschland in den nächsten Jahren rund drei Milliarden Euro investieren, ca. 500 Restaurants neu eröffnen und bis zu 1.000 Bestandsrestaurants umbauen. Damit konzentrieren wir uns auf die Verbesserung des Gästeerlebnisses, bereiten uns auf zukünftige Markttrends vor und bieten unseren Gästen ein nahtloses Restauranterlebnis über alle Bestellkanäle hinweg. Unser Hauptaugenmerk wird daher auf den geplanten Neueröffnungen und Umbauten unserer Restaurants liegen.

Welche Brücken würden Sie bauen wollen, um politisch, gesellschaftlich oder auch im eigenen Umfeld neue Lösungen zu finden?

Die gesamtwirtschaftliche Lage in Deutschland mit dem Down Trading der gesamten Gastronomie, die geopolitischen Einflüsse und die daraus resultierenden Herausforderungen auf McDonald’s als globale, aber lokal verankerte Marke und der Mindestlohn zählen zu den größten Einflüssen auf unser Geschäft. In herausfordernden Zeiten ist es umso wichtiger, dass man gemeinsam an Lösungen arbeitet und sich auf die Chancen fokussiert. Letztendlich hat sich in der Vergangenheit auch ein Festhalten an der beschlossenen Strategie ausgezahlt. Hier sind wir auf dem richtigen Weg und daran werden wir festhalten.

Welche Themen und Herausforderungen werden 2025 bestimmend sein? (auf einer Skala von 1 geringe Wichtigkeit – 10 hohe Wichtigkeit)

Personal: 6
Bürokratie: 8
Gesetzliche Regulierungen: 9
Gästeverhalten: 7
Nachhaltigkeit: 5
Verpackungssteuer: 10

Das Interview wurde im März 2025 geführt.