Giulia Pizza In Zahlen, Deutschland

Mitarbeitende 35
Restaurants/Bars 3

Die Giulia Pizza GmbH wurde im Mai 2024 mit dem Ziel gegründet, die kulinarische Vielfalt Italiens nach Deutschland zu bringen und authentische italienische Spezialitäten anzubieten. Unter der Leitung von Daniele Ianniciello, einem erfahrenen Gastronomen mit über 20 Jahren Erfahrung und tiefen italienischen Wurzeln, entsteht ein einzigartiges gastronomisches Konzept, das frische Pizza al taglio, köstliche Arancine und exquisite Desserts umfasst. Der Name des Unternehmens ist eine Hommage an seine Lebenspartnerin Julia Ianniciello und spiegelt die persönliche Verbundenheit sowie die Leidenschaft wider, die in jedes Gericht einfließt.

Kulinarische Brücke zwischen Italien und Deutschland

Daniele Ianniciello hat sich zum Ziel gesetzt, die in Deutschland oft vermissten Geschmäcker Italiens zugänglich zu machen und eine Brücke zwischen den beiden Kulturen zu schlagen. Durch strategische Partnerschaften in den Bereichen Marketing und operatives Geschäft stellt die Giulia Pizza GmbH sicher, dass sie nicht nur ein herausragendes kulinarisches Erlebnis bietet, sondern auch eine Marke etabliert, die für Qualität und Authentizität steht. Die Eröffnung des Unternehmens markiert einen bedeutsamen Schritt in der deutschen Gastronomieszene und verspricht eine bereichernde Ergänzung des kulinarischen Angebots.

"#peoplefirst“

Gruppe von Menschen steht im Restaurant vor der Theke

Die Werte der Giulia Pizza GmbH sind tief in ihrer Unternehmensphilosophie verankert. Das Prinzip „#peoplefirst“ steht für eine inklusive und respektvolle Arbeitsumgebung, in der Vielfalt gefördert wird. Flexible Arbeitszeitmodelle und faire Entlohnung tragen zur Zufriedenheit und Produktivität der Mitarbeiter:innen bei. Zudem legt das Unternehmen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Belegschaft und hat umfassende Aus- und Weiterbildungsangebote. Diese Investition in die Mitarbeiter:innen ist nicht nur eine Anerkennung ihrer Leistungen, sondern auch ein Schlüssel zum langfristigen Unternehmenserfolg.

Die Giulia Pizza GmbH betrachtet sowohl Mitarbeiter:innen als auch Gäste als zentrale Akteure ihres Schaffens. Diese menschenzentrierte Herangehensweise fördert ein positives Arbeitsklima und spiegelt sich in der hohen Qualität der angebotenen Speisen und des Service wider. Indem Vielfalt als Stärke angesehen wird, schafft das Unternehmen eine inklusive Kultur, die sich von anderen abhebt und sowohl bei den Mitarbeiter:innen als auch bei den Kunden hohe Anerkennung findet. Mit der Giulia Pizza GmbH wird ein neues Kapitel in der deutschen Gastronomie aufgeschlagen, das die Herzen und Gaumen der Menschen erreichen wird.

Rück- und Ausblick von Daniele Ianniciello, Geschäftsführer

Daniele Ianniciello

Wie bewerten Sie das Geschäftsjahr 2024?

2024 war für uns ein Jahr der Optimierung und strategischen Weiterentwicklung. Wir haben intensiv daran gearbeitet, unsere Abläufe zu verfeinern und unsere Prozesse weiterzuentwickeln. Zudem haben wir unser Team gezielt geschult, um höchste Qualitätsstandards sicherzustellen. Ein weiterer Meilenstein war die Erweiterung unseres Angebots auf Lieferplattformen wie Lieferando, Wolt und UberEats, wodurch wir wertvolle Erfahrungen im Liefergeschäft sammeln konnten. Diese Erkenntnisse fließen nun direkt in die nächste Entwicklungsstufe – die Einführung unseres eigenen Lieferservice 2025.

Welche Neuerungen gibt es 2025 in Ihrem Konzept?

Ein zentrales Highlight ist die Einführung unseres eigenen Lieferservice. Damit möchten wir unseren Kunden noch besseren Service und eine höhere Flexibilität bieten. Zusätzlich erweitern wir unser Angebot: Seit Anfang 2025 bieten wir italienische Salate an, um unser Sortiment noch vielfältiger zu gestalten

2025 wird ein Jahr voller Herausforderungen. Welche Brücken würden Sie bauen wollen, um politisch, gesellschaftlich oder auch im eigenen Umfeld neue Lösungen zu finden?

Wir setzen weiterhin auf faire Arbeitsbedingungen, eine nachhaltige Lieferkette und hohe Servicequalität. Zudem möchten wir eng mit Partnern und lokalen Anbietern zusammenarbeiten, um Bürokratiehürden zu meistern und innovative Lösungen für unsere Branche zu finden. Im gesellschaftlichen Bereich liegt uns besonders am Herzen, dass nachhaltige Verpackungslösungen weiterentwickelt werden.

Personal und Gästeverhalten stehen für uns an oberster Stelle, da motivierte Mitarbeiter und zufriedene Kunden die Grundlage unseres Erfolgs bilden. Bürokratie und gesetzliche Regulierungen sind weiterhin Herausforderungen, die uns in unserer täglichen Arbeit begleiten. Nachhaltigkeit und Verpackung sind ebenfalls zentrale Themen, die wir mit innovativen Lösungen stetig verbessern wollen.

Welche Themen und Herausforderungen werden 2025 bestimmend sein? Bitte bewerten Sie die folgenden Themen jeweils von 1-10 (1 = geringe Wichtigkeit, 10 = hohe Wichtigkeit)

Personal 9
Bürokratie 8
Gesetzliche Regulierungen  7
Gästeverhalten 9
Nachhaltigkeit 8
Verpackung 7