Electric Social In Zahlen, Deutschland

Mitarbeitende 28
Restaurants/Bars 1

Play, eat & drink:

Electric Social ist Berlins erste Fusion aus Arcade, Restaurant und Bar – zentral gelegen am Alexanderplatz. Unser Konzept vereint klassische und moderne Unterhaltungselemente, um Gästen und Geschäftskunden ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. Von ikonischen Arcade-Spielen wie Giant Pac-Man bis hin zu innovativen Attraktionen wie Augmented Darts und Fußball-Billard – wir verbinden interaktive Unterhaltung mit einem erstklassigen gastronomischen Erlebnis.

Neben unserem vielseitigen Freizeitangebot ist Electric Social eine erstklassige Eventlocation für Firmenveranstaltungen, Teambuilding-Events und exklusive Business-Meetings. Maßgeschneiderte Eventpakete, hochwertige Gastronomie und eine lebendige Atmosphäre machen jede Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Ob Networking-Events, Produktpräsentationen oder Firmenfeiern – Electric Social bietet den idealen Rahmen für Unternehmen, die ihre Gäste mit einer einzigartigen Mischung aus Entertainment, Gastfreundschaft und exzellentem Service begeistern möchten.

Gemeinsamer Spielspaß

Über 50 Arcade Spieleklassiker wie Donkey Kong oder Space Invader bieten gemeinsamen Spielspaß. Besonderes Highlight von Electric Social ist der Riesen-Screen mit einer Breite von fünf Metern, auf dem PacMan im Großformat gespielt wird. Ob mit Freunden oder der Familie, für Team-Events oder Feiern jeglicher Art – das gemeinsame Spielen auf 800 Quadratmetern bei Electric Social verbindet. Alle Barstyle-Gerichte werden auch zum Teilen angeboten. Auf der Getränkekarte steht ein Mix aus leckeren Cocktails, Bier, Wein und hausgemachten Limonaden. Und der Jugendschutz wird großgeschrieben: ab 19 Uhr ist die Location nur für Personen ab 18 Jahren zugänglich.

Rück- und Ausblick von Antonio Bruccoleri & Tom Boerman, Geschäftsführer

Antonio Bruccoleri & Tom Boerman,

Wie bewerten Sie das Geschäftsjahr 2024?

Seit unserer Eröffnung haben wir eine großartige Resonanz erfahren und sind stolz darauf, pünktlich an den Start gegangen zu sein. Natürlich bringt eine Neueröffnung Herausforderungen mit sich – insbesondere, wenn es darum geht, die richtigen Strukturen und Systeme zu etablieren, um schnell Analysen und Berichte zu erhalten. Doch mittlerweile sind wir auf einem sehr guten Weg und freuen uns über die positive Reaktion unserer Gäste auf unser modernes Konzept.

Welche Neuerungen gibt es 2025 in Ihrem Konzept?

Unser Fokus liegt darauf, das Zusammenspiel von Entertainment, Restaurant und Bar stetig zu optimieren und weiterzuentwickeln. Neben strategischen Corporate-Events setzen wir verstärkt auf unterhaltsame Eventformate, um unseren Gästen noch mehr außergewöhnliche Erlebnisse zu bieten. Weitere Highlights werden unsere neue Speisekarte mit attraktiven Deals sowie die Einführung eines innovativen Terrassenkonzepts sein. Wir freuen uns darauf, unseren Gästen noch mehr Genussmomente in einzigartiger Atmosphäre zu ermöglichen.

Welche Brücken würden Sie bauen wollen, um neue Lösungen zu finden?

2025 wird ein Jahr der Begegnungen. Ob an einem Tisch, an der Bar oder auf der Bühne – unser Ziel ist es, Menschen zusammenzubringen. Gute Gespräche, gemeinsames Erleben und kulinarische Entdeckungen sind für uns die Brücken, die verbinden.
Denn wir sind überzeugt: Zusammenkommen und Kultur sind die besten Wege, um neue Perspektiven zu schaffen und Lösungen zu finden. Lassen Sie uns gemeinsam Brücken bauen – mit einem Lächeln, gutem Essen und unvergesslichen Momenten.

Welche Themen und Herausforderungen werden 2025 bestimmend sein? Bitte bewerten Sie die folgenden Themen jeweils von 1-10 (1=geringe Wichtigkeit, 10=hohe Wichtigkeit.

Personal 5
Bürokratie 7
Gesetzliche Regulierungen 8
Gästeverhalten 10
Nachhaltigkeit 1
Verpackungen 1