ECP Deutschland/Areas In Zahlen, Deutschland

Mitarbeitende 806
Auszubildende Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie 51
Auszubildende Fachkraft für Gastronomie mit Schwerpunkt Systemgastronomie 4
Restaurants 37
Umsatz 2024 ECP und ECPNP 65 Millionen Euro

Die ECP Deutschland GmbH und die ECPNP Deutschland GmbH wurden als Teil der Areas Deutschland Holding GmbH gegründet. Als Partner von Center Parcs Deutschland sind sie für das gastronomische Angebot aller deutschen Parks verantwortlich. Derzeit betreiben sie die gastronomischen Einrichtungen an sechs Standorten zwischen Nordsee und Saarland.

Als Experte für Catering und Retailfood haben sie das kulinarische Angebot in den Parks an die Bedürfnisse der Gäste angepasst und beinhalten Buffet, Á-la-carte-Restaurants und Quick-Service-Konzepte sowie Bäckereien, Supermärkte und Lieferangebote für die Ferienhäuser.

2018 eröffnete der Center Parcs Park Allgäu. Mit der Eröffnung startete die irische Premiumburgerkette Rocket’s ihre Präsenz in Deutschland. Bereits im Dezember 2019 eröffnete sie ihre zweite deutsche Filiale am Leipziger Hauptbahnhof.

Im Sommer 2025 wird mit dem ersten Center Parcs Park in Dänemark zudem ein komplett
neuer Markt erschlossen und auch hier zeichnet Areas für das komplette Catering inklusive einer neuen Rocket’s Filiale verantwortlich. In Deutschland ist Areas seit 2009 aktiv und wird seit Januar 2020 von Anne-Pierre de Cosnac geleitet.

Nordborg in Dänemark

Großes Portfolio

In Deutschland betreibt das Unternehmen aktuell 3 Autobahnraststätten, daneben die Freizeitgastronomie der Center Parcs Parks Bispinger Heide, Hochsauerland, Bostalsee, Nordseeküste, Eifel und Allgäu. Zum weiteren Portfolio gehören Kamps Filialen am Flughafen sowie am Hauptbahnhof Leipzig, im Berliner Einkaufszentrum Alexa sowie am Checkpoint Charlie und im Hauptbahnhof Potsdam. Erweitert wurde das Portfolio im letzten Geschäftsjahr durch die Übernahme einer Burger King Filiale im Dresdner Hauptbahnhof. Im Frühjahr 2025 wird diese nach Umbau an neuer Stelle gemeinsam mit dem italienischen Konzept Eataly sowie der neuen Eigenmarke Speckmann’s ebenfalls im Hauptbahnhof Dresden eröffnen.

Zudem ist Areas an 87 Flughäfen weltweit und 80 Bahnhöfen in ganz Europa mit einem umfangreichen Portfolio aus 150 Brands, darunter Eigenmarken, aber auch attraktive internationale Brands, kundenspezifischen Konzepten und Travel Retail Brands vertreten.

Rück- und Ausblick von Anne-Pierre de Cosnac, CEO

Mann in blauem Jacket lacht in Kamera
Anne-Pierre de Cosnac

Wie bewerten Sie das Geschäftsjahr 2024?

Mit der Mehrwertsteuererhöhung im Januar war das GJ 2024 eine große Herausforderung. Mit Preiserhöhung und effizienten Prozessen haben wir uns entsprechend darauf eingestellt.

Wir haben die Digitalisierung intern weiter vorangetrieben, unser papierloses Buchhaltungssystem erfolgreich optimiert und verstärkt auf digitale Bestell- und Bezahlmöglichkeiten gesetzt, um unseren Gästen ein noch effizienteres und komfortableres Erlebnis zu bieten.

Gleichzeitig konnten externe Partnerschaften weiterwachsen und sich festigen. Gemeinsam mit der Deutschen Bahn haben wir die Eröffnung dreier neuer Outlets am Hauptbahnhof Dresden vorangetrieben. Dabei haben wir auch unsere Zusammenarbeit mit Burger King® ausgebaut. Dank dieser erfolgreichen Partnerschaften stehen wir nun kurz vor der Eröffnung aller drei Outlets im Frühjahr 2025.

Welche Neuerungen gibt es in Ihrem Konzept?

Neben der geplanten Neueröffnung in Dresden am Hauptbahnhof laufen die Vorbereitungen für den gemeinsamen Markteintritt mit unseren Partnern Center Parcs und Nordborg in Dänemark. Auch für unseren Franchisepartner Rocket’s wird es eine Premiere sein. Sie werden als Teil unseres Cateringangebots im Park ebenfalls das erste Outlet in Dänemark eröffnen.

Wir freuen uns sehr auf diese spannende Herausforderung! Im Sommer 2025 ist es endlich so weit – der Park öffnet seine Türen für seine Gäste. Während das Angebot bereits feststeht, läuft die Rekrutierung von Mitarbeitenden vor Ort auf Hochtouren. Jetzt blicken wir voller Vorfreude darauf, unsere Gäste mit einem erstklassigen Erlebnis zu begeistern.

Welche Brücken würden Sie bauen wollen, um neue Lösungen zu finden?

Auch im Geschäftsjahr 2025 wollen wir trotz der weiterhin herausfordernden Rahmenbedingungen in der Gastronomie ein großartiger Gastgeber sein. Neben unserem Fokus auf das Leisure Business arbeiten wir daran, unsere Zusammenarbeit in weiteren Sparten weiter zu stärken.

Durch angepasste Sortimente mit einem klaren Fokus auf Regionalität stellen wir sicher, dass wir genau das gewünschte Angebot vor Ort im Outlet abbilden.

Ein besonderes Highlight des Jahres ist für uns die erfolgreiche Eröffnung unserer neuen Outlets am Hauptbahnhof Dresden. Wir freuen uns darauf, unsere neuen Gäste zu begrüßen und sind besonders gespannt auf das Feedback zu unserem neuen Konzept Speckmann’s.

Die wichtigsten politischen Themen für uns im Jahr 2025 sind die Tarifverhandlungen und die Bundestagswahlen. Auch die laufenden Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft NGG bleiben ein zentrales Thema. Neben einem geforderten Einstiegslohn von 15 Euro pro Stunde stehen pauschale Gehaltserhöhungen im Raum – während das Unternehmen gleichzeitig mit steigenden Kosten kämpft.

Die Rückkehr des Mehrwertsteuersatzes auf Speisen von 7 % auf 19 % 2024 stellte eine große Herausforderung dar, da sie steigende Preise und Besucherrückgänge mit sich bringt. Wir setzen uns daher wieder für eine Senkung von 19% zu 7% ein. Zudem spielt die Bundestagswahlen im Februar 2025 eine entscheidende Rolle. Wir hoffen auf politische Unterstützung für steuerliche Erleichterungen und Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel.

Erfolg wird durch Innovation, starke Branchenvertretung und die Anpassung an neue Gästeerwartungen bestimmt.

Welche Themen und Herausforderungen werden 2025 bestimmend sein?

Personal: 8
Bürokratie: 5
Gesetzliche Regulierungen: 5
Gästeverhalten: 10
Nachhaltigkeit: 8
Verpackung. 7

Das Interview wurde im Februar 2025 geführt.