Burger King In Zahlen, Deutschland

Mitarbeitende ca. 25.000
Restaurants rund 760 (davon rund 615 in Fremdregie)
Umsatz 2024 1.2 Mrd. Euro*
*Schätzwert foodservice

1954 wurde das Unternehmen Burger King® von James McLamore und David Egerton in Miami gegründet. Mit der Einführung des Whopper® im Jahr 1957 wurde zudem ein Flaggschiffprodukt positioniert, das für einzigartigen Grillgeschmack und frische Zutaten steht. Heute betreibt Burger King® mehr als 19.000 Restaurants in über 120 Ländern weltweit und bedient täglich über 11 Millionen Gäste.

In Deutschland eröffnete das erste Burger King® Restaurant 1976 in Berlin. Mit rund 760 Restaurants, die von mehr als 100 unabhängigen Franchisenehmenden geführt werden, ist Deutschland einer der wichtigsten Märkte für Burger King® weltweit. Seit Mitte 2015 verantwortet die BURGER KING Deutschland GmbH als Master-Franchisenehmer mit mittlerweile rund 145 unternehmenseigenen Restaurants den deutschen Markt.

Seit Mai 2022 hat die BURGER KING Deutschland GmbH mit Henry McGovern, Steve Winegar und ihrem McWin Food Ecosystem Fund neue Mehrheitseigentümer. Burger King® Deutschland treibt einen umfassenden Veränderungsprozess voran. Dieser sieht u.a. erhebliche Investitionen in die organisatorische Weiterentwicklung sowie in die wichtigsten Geschäftsfelder vor: Ausbau der Digitalisierung, Investition in ein erstklassiges Gästeerlebnis sowie die stete Optimierung des Sortiments.

Seit Februar 2025 verantwortet Andreas Bork als CEO die Entwicklung von Burger King® Deutschland.

Rück- und Ausblick von Andreas Bork, CEO der Burger King Deutschland GmbH

Mann in weißem Hemd und Brille lächelt
Andreas Bork

Wie bewerten Sie das Geschäftsjahr 2024?

Das Geschäftsjahr 2024 wurde für alle Unternehmen vom Weltgeschehen und dem allgemein schwierigen Konsumklima stark beeinflusst. Insbesondere die kurzfristige Entscheidung, die Mehrwertsteuer in der Gastronomie auf 19 Prozent anzuheben, hat Restaurantbetreiber*innen vor zusätzliche Herausforderungen gestellt. Durch innovative Highlights im Sortiment wie unsere neuen Tortillas, die Preisreduzierung im Plant-based Bereich und den Start unseres eigenen MyBurgerKing™ Loyalitätsprogramms konnten wir 2024 einige positive Impulse setzen, auf die wir in diesem Jahr weiter aufbauen werden.

Welche Neuerungen gibt es 2025 in Ihrem Konzept?

Im Geschäftsjahr 2025 werden wir die bisherige Strategie weiter fortsetzen. So werden wir weiter in die Organisation und die Modernisierung unserer Restaurants investieren, innovative Produkte entwickeln und das Bestellerlebnis weiter verbessern. Digitalisierung und Maßnahmen für ein erstklassiges Gästeerlebnis sind hierbei wichtige Bestandteile.

2025 wird ein Jahr voller Herausforderungen. Welche Brücken würden Sie bauen wollen, um politisch, gesellschaftlich oder auch im eigenen Umfeld neue Lösungen zu finden?

Ich wünsche mir, dass sich mehr Menschen an einen Tisch setzen, zusammen essen und miteinander sprechen, denn ich bin von der verbindenden Kraft eines guten Essens überzeugt. Die systemgastronomischen Restaurants sind ein toller Ort dafür. Hier treffen ohnehin unterschiedliche Menschen aufeinander und dafür steht unser Motto „Have it your way“. Und für unsere Wirtschaft im Allgemeinen wünsche ich mir , dass eine handlungsfähige Regierung Wachstum fördert und den Bürokratieabbau in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellt. So können wir Gastronomen uns auf das fokussieren, was wir am liebsten tun: unsere Gäste glücklich machen.

Welche Themen und Herausforderungen werden 2025 bestimmend sein? Bitte bewerten Sie die folgenden Themen jeweils von 1-10 (1=geringe Wichtigkeit, 10=hohe Wichtigkeit.

Personal: 8
Bürokratie: 8
Gesetzliche Regulierungen: 7
Gästeverhalten: 8
Nachhaltigkeit: 7
Verpackung: 8

Das Interview wurde im März 2025 geführt.