


Messerle
Seit 1960 steht MESSERLE für Qualität, Innovation und gelebte Verantwortung. Als familiengeführtes Unternehmen mit Sitz im Westen Österreichs, blicken wir auf 65 erfolgreiche Jahre zurück – ein Anlass, der uns motiviert, auch in Zukunft nachhaltige Lösungen aktiv voranzutreiben.
Unser Fokus liegt auf innovativen Verpackungslösungen, die Funktionalität, Nachhaltigkeit und Design vereinen. Wir setzen auf umweltfreundliche, recycelbare Materialien und optimieren den Materialverbrauch, um Ressourcen effizient zu nutzen. Unsere Eigenmarken, wie z.B. „Logisch Öko“ stehen für Werte, diese Werte, indem Sie Ästhetik mit ökologischer Verantwortung verbinden – komplett ohne Kunststoffbeschichtungen.
Als Ökoprofit-zertifiziertes Unternehmen leben wir Nachhaltigkeit konsequent. Unsere Entwicklungsabteilung arbeitet kontinuierlich an neuen Lösungen, die den steigenden Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden gerecht werden.
Mit einer Lagerfläche von über 11.000 m2 und einem Sortiment von rund 15.000 Artikel sind wir ein verlässlicher Partner für B2B und B2C-Kunden. Kurze Entscheidungswege, persönliches Engagement und ein klarer Blick in die Zukunft prägen unser Handeln – für maßgeschneiderte Lösungen, die begeistern.

Rück- und Ausblick von Heiner Messerle, Geschäftsführer

Wie bewerten Sie das Geschäftsjahr 2024?
2024 war für uns ein Jahr voller Chancen und Erfolge. Wir konnten unsere Position als verlässlicher Partner weiter stärken und unser Angebot an innovativen Verpackungslösungen gezielt ausbauen. Besonders stolz sind wir darauf, unser Engagement für Nachhaltigkeit weiter vertieft zu haben. Die stetige Weiterentwicklung unserer Eigenmarken, die auf ökologische Kreisläufe setzen, zeigt, dass verantwortungsvolles Handeln und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen können.
2025 wird ein Jahr voller Herausforderungen. Welche Brücken würden Sie bauen wollen, um politisch, gesellschaftlich oder auch im eigenen Umfeld neue Lösungen zu finden?
2025 wird für uns ein bedeutendes Jahr – nicht nur aufgrund unseres 65-jährigen Bestehens, sondern auch wegen der Herausforderungen, die politisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich auf uns zukommen. Wir möchten Brücken zwischen Tradition und Innovation schlagen, um zukunftsweisende Lösungen zu finden. Dabei setzen wir weiterhin auf nachhaltige Entwicklungen, effiziente Ressourcennutzung und enge Partnerschaften. Gleichzeitig sehen wir es als unsere Verantwortung, den Dialog zu stärken – sowohl intern mit unseren Mitarbeitenden als auch extern mit Kunden, Lieferanten und der Gesellschaft. Unser Ziel bleibt es, auch in Zukunft durch Innovation und gelebte Verantwortung einen positiven Beitrag zu leisten.
Welche Themen und Herausforderungen werden 2025 bestimmend sein? (1-10 – 1 = geringe Wichtigkeit / 10 = hohe Wichtigkeit)
Personal: 8
Bürokratie: 4
Gesetzliche Regulierungen: 4
Gästeverhalten: 5
Nachhaltigkeit: 9
Verpackungen: 9
Das Interview wurde im Februar 2025 geführt.