


Lamb Weston
Lamb Weston - ein weltweit führendes Lebensmittelunternehmen
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht die Überzeugung, dass Kartoffeln eine bessere, gesündere und schönere Zukunft für alle schaffen können.
In unserer Mission, die Welt mit nachhaltigen Kartoffelgerichten zu ernähren, stellen wir uns jeden Tag der Herausforderung, die köstlichsten und gleichzeitig umweltfreundlichsten Versionen unserer Produkte zu entwickeln. Wie machen wir das? Indem wir in jeder einzelnen unserer Pommes mehr von der natürlichen Güte der rohen Kartoffel bewahren.
Das Unternehmen Lamb Weston / Meijer bedient den EMEA-Wirtschaftsraum und hat seinen Sitz in den Niederlanden. Lamb Weston / Meijer liefert sowohl Tiefkühlkartoffelprodukte, wie Twisters, Potato Dippers und Connoisseur Fries, als auch dehydrierte Kartoffelflocken an Kunden aus den Bereichen Foodservice, Quick Service, Industrie und Einzelhandel. Der Hauptsitz von Lamb Weston / Meijer befindet sich in Kruiningen (Niederlande). Das Unternehmen betreibt sechs Produktionsstätten: in den Niederlanden (4), in Großbritannien (1) und Österreich (1). Lamb Weston / Meijer beschäftigt 1.400 Mitarbeiter im EMEA-Wirtschaftsraum.
Unsere Marke
Ein Hoch auf die Kartoffel. Sie steht an dritter Stelle auf der Liste der wichtigsten Nutzpflanzen der Welt. Mit dem Anstieg der Weltbevölkerung steigt auch die Nachfrage nach Kartoffeln. Bessere Technologien. Köstlichere Rezepte. Grünere Verfahren. Bahnbrechende Ideen und innovativeres Denken. Und da beginnt unsere Aufgabe. Als weltweiter Branchenführer haben wir die Aufgabe, allen anderen immer zwei Schritte voraus zu sein. Den Status Quo immer wieder herausfordern. Immer wieder fragen „Was wäre wenn?“. Und sich nicht mit der erstbesten Lösung zufriedengeben.
Wir sind davon überzeugt, dass unser Erfindungsgeist dazu beitragen wird, die Welt so zu verändern, dass nicht nur die Bedürfnisse der wachsenden Bevölkerung gerecht werden, sondern auch unsere Umwelt gepflegt und die gesamte Branche vorangebracht wird. Wenn wir uns eine Kartoffel ansehen, sehen wir nicht nur die Kartoffel. Wir sehen Möglichkeiten.
Positives bewirken vom Acker bis auf den Teller
Lesen Sie hier mehr über das Nachhaltigkeitsprogramm bei Lamb Weston

Finden Sie hier eine ausführliche Unternehmensvorstellung
Rück- und Ausblick von Christian Schramm, Country Sales Manager DACHL & NEE & CIS Countries

Wie bewerten Sie das Geschäftsjahr 2024?
Trotz aller Herausforderungen im Marktumfeld konnten wir uns mit Qualität und Service deutlich stärker positionieren und Marktanteile ausbauen. Gerade in schwierigen Zeiten, merken wir, legen Kunden insbesondere Wert auf Innovationen, die verantwortungsvolle Verarbeitung von hochwertigen Lebensmitteln, Kontinuität, Einhaltung von Standards und eine offene Kommunikation.
2025 wird ein Jahr voller Herausforderungen. Welche Brücken würden Sie bauen wollen, um politisch, gesellschaftlich oder auch im eigenen Umfeld neue Lösungen zu finden?
In Zeiten globaler Krisen und wachsender Polarisierung braucht es mehr Dialog und Verständigung. Ich würde Brücken bauen, indem ich den Austausch auf Augenhöhe fördere. Der Fokus soll auf gemeinsamen Werten statt auf Differenzen liegen. Die Gesellschaft steht vor Umbrüchen, sei es durch Digitalisierung, Migration oder soziale Ungleichheit. Hier braucht es Brücken zwischen Generationen, sozialen Schichten und Kulturen. Bildungsinitiativen, die Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen zusammenbringen. Oft beginnen Veränderungen im Kleinen. Ob auf globaler, gesellschaftlicher oder persönlicher Ebene: Brücken entstehen, wenn wir aktiv aufeinander zugehen, Gemeinsamkeiten betonen und den Mut haben, neue Wege zu beschreiten.
Welche Themen und Herausforderungen werden 2025 bestimmend sein? (1-10 – 1 = geringe Wichtigkeit / 10 = hohe Wichtigkeit)
Personal: 10
Bürokratie: 7
Gesetzliche Regulierungen: 5
Gästeverhalten: 8
Nachhaltigkeit: 7
Verpackungen: 5
Das Interview wurde im März 2025 geführt.