


ITC Graf
....mit Sicherheit erfolgreich!
Pioniere im Bereich Arbeitsschutz. Die ITC Graf GmbH, ein stolzes Fördermitglied des Bundesverbandes der Systemgastronomie (BdS), ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen.
Seit der Gründung im Jahr 1990 stehen wir für Qualität und Innovation im Bereich Arbeits- und
Gesundheitsschutz. Wir verpflichten uns zur kontinuierlichen Qualitätssteigerung und zur Offensive
im Bereich des digitalen Arbeitsschutzes.
Unser Ziel ist es, innovative Lösungen zu entwickeln, die sowohl die Effizienz als auch die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöhen. Durch die Implementierung fortschrittlicher digitaler Tools und Plattformen streben wir danach, unseren Kunden maßgeschneiderte und zugängliche Dienstleistungen im Bereich des Arbeitsschutzes zu bieten. Diese Digitalisierungsinitiative ermöglicht es uns, präzise auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen und gleichzeitig die Verwaltung und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen zu vereinfachen. Durch unsere digitale Plattform „ITC Link“ zeigen wir Ihnen auf einen Blick Ihren aktuellen Stand im Arbeitsschutz. Wir liefern Ihnen alle erforderlichen Formulare, erstellen Betriebsanweisungen, Gefährdungsbeurteilungen, Flucht- und Rettungspläne und mehr.
Schulungen und Einweisungen online durchführen
Ebenso bieten wir Ihnen mit unserer Lernplattform Mibeo® die Möglichkeit, Ihre Schulungen oder Einweisungen online durchzuführen und zu verwalten. Dabei können Sie auf von uns bereits hinterlegte Unterweisungen zugreifen sowie eigene Kurse kinderleicht erstellen. Neben der sicherheitstechnischen Betreuung bieten wir Seminare, Live-Webinare sowie Projekte an, welche von unseren Projektleitern durchgeführt werden.
Ganzheitliches Sicherheitskonzept
Zusätzlich profitieren unsere Kunden von einem umfangreichen Angebot an Prüfleistungen durch
unser Schwesterunternehmen, die MPS Elektrotechnik GmbH. Neben den elektrotechnischen
Überprüfungen erstreckt sich das Leistungsspektrum der MPS auch auf mechanische Prüfungen
sowie Sicherheitsinspektionen von Spielplätzen. Diese Vielfalt an Dienstleistungen ermöglicht es uns, ein ganzheitliches Sicherheitskonzept anzubieten und sicherzustellen, dass alle Aspekte der Sicherheit und Compliance abgedeckt sind.

Rück- und Ausblick von von René Graf, Geschäftsführer
Wie bewerten Sie das Geschäftsjahr 2024?
Das Jahr 2024 war von Herausforderungen, aber auch von großen Chancen geprägt. Die zunehmenden Anforderungen im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz haben die Bedeutung unserer Dienstleistungen weiter gesteigert. Besonders unsere digitalen und praxisnahen Lösungen fanden bei Unternehmen der Systemgastronomie großen Anklang. Unsere Investitionen in neue Technologien und innovative Konzepte haben sich ausgezahlt, sodass wir optimistisch in die Zukunft blicken.
2025 wird ein Jahr voller Herausforderungen. Welche Brücken würden Sie bauen wollen, um politisch, gesellschaftlich oder auch im eigenen Umfeld neue Lösungen zu finden?
„Brücken“, das Leitthema des diesjährigen BdS-Jahresberichts, spiegeln unseren Ansatz perfekt wider: Wir verstehen uns als Brückenbauer zwischen Theorie und Praxis sowie zwischen gesetzlichen Vorgaben und betrieblicher Umsetzung. Unsere Dienstleistungen ermöglichen es Unternehmen, Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz effizient und nachhaltig in ihre Betriebsabläufe zu integrieren, während sie gleichzeitig wachsende bürokratische Anforderungen problemlos bewältigen.
Welche Themen und Herausforderungen werden 2025 bestimmend sein? (1-10 – 1 = geringe Wichtigkeit / 10 = hohe Wichtigkeit)
Personal: 10
Bürokratie: 9
Gesetzliche Regulierungen: 8
Gästeverhalten: 7
Nachhaltigkeit: 8
Verpackungen: 8
Das Interview wurde im März 2025 geführt.