
Starnberger Alm
Starnberger Alm in Zahlen, Deutschland
Mitarbeitende | 20 |

Die Starnberger Alm – das ist ein Twist aus Tradition und Moderne
Nichts macht einen grandiosen Tag auf der Skipiste oder eine Almwanderung noch perfekter als das Einkehren mit den Lieben in eine gemütliche warme Almhütte. Das gesellige Treiben in der Schenke und an den Tischen bei tollen Gesprächen, raffinierter deutscher Küche und bestem Starnberger Bier.

Das Brauhaus-Restaurant Starnberger Alm möchte seinen Gästen einen Kurzurlaub und eine kleine Auszeit vom Alltag bieten.
Neben Klassikern, wie der zünftigen Haxe und der halben Ente mit Semmelknödeln, gibt es auch das ein oder andere Schmankerl zu entdecken, wie das eigens für die Starnberger Alm kreierte Kaiserschmarrn-Eis. Neben Starnberger Bier gibt es auch Kölsch in der Schenke, aber auch wer nach besonderen, an das Konzept angepassten Cocktails sucht, wird hier fündig.

Rück- und Ausblick von Kent Hahne, Geschäftsführer
Wie bewerten Sie das Geschäftsjahr 2022?
Es gibt bessere Jahre, um mit einem neuen Konzept zu starten. Wir eröffneten im Januar an einem der touristischsten und schönsten Plätze Kölns. Die ersten Monate wurden wir fast überrannt. Und das, obwohl die Touristen noch nicht so zahlreich waren wie vor der Corona-Pandemie. Aufgrund des Krieges fiel Karneval flach und so folgten auch zähere Monate. Aber wir haben mit Qualität und Atmosphäre überzeugt und sind mittlerweile fester Teil des Kölner Heumarkts.
Was sind Ihre Erwartungen für das Jahr 2023?
Wir gehen sehr positiv in das neue Jahr. Die Touristen werden wieder zurückkehren, bei vielen Kölnern haben wir uns schon einen Namen gemacht. Nichtsdestotrotz haben wir noch Luft nach oben. Gerade zum Mittagstisch und im Bereich B2B werden wir uns in diesem Jahr noch steigern. Aber der Grundstein ist gelegt, wir haben ein schönes Restaurant an einem der beliebtesten Orte Kölns und ein tolles Team.
Welche Neuerungen gibt es in Ihrem Konzept?
Wir werden die Speisekarte und Lunchkarte noch einmal ein wenig anpassen und die Learnings aus dem letzten Jahr einfließen lassen. Gerade bei einem neuen Konzept ist das ein ganz normaler Prozess. Ansonsten werden wir uns darauf konzentrieren, unsere Marke zu festigen und vor Ort in unserem Restaurant und auf unserer wunderschönen Terrasse zu überzeugen und unsere Gäste glücklich zu machen.
Was ist das für Sie wichtigste politische Thema?
Das wichtigste politische Thema ist mit Sicherheit die Inflation und die Art, wie von Regierungsseite damit umgegangen wird, um den Menschen wieder Sicherheit und Zuversicht zu geben.
Was verbinden Sie mit #gemeinsam?
Wir haben es während der Pandemie ja schon mit unserem GASTGEBERKREIS begonnen. Wir im Hotel- und Gaststättengewerbe sind stärker, wenn wir zusammenstehen und für unsere Rechte, Mitarbeiter und Gäste kämpfen. Aber natürlich verbinde ich mit #gemeinsam auch mein ganzes Team in der Apeiron, aber auch in den Restaurants. Hier kommt es auf jeden Einzelnen an. Zusammen sind wir stark und können alles schaffen.
Das Interview wurde im Februar 2023 geführt.