
CF Gastro
CF Gastro - regionaler Mittelstand bündelt nationale Leistungsfähigkeit in der Ultrafrische
Im Verbund von CF Gastro beliefern 40 mittelständische und zertifizierte Frischedienstleister Partner aus dem Foodservice, allen voran Systemgastronomie, Catering und Hotellerie in Deutschland und Österreich. Die Kernkompetenz liegt hierbei in der täglichen Versorgung des Foodservice Marktes mit frischem Obst und Gemüse, Salaten sowie weiteren küchenfertigen Produkten. Abgerundet wird das Sortiment mit kühlpflichtigen Convenienceprodukten, Molkereiprodukten und partnerspezifischen Produkten wie z. B. auch das Brokering von Eigenmarken.
Mit mehr als 5.000 Mitarbeiter sorgen an bis zu sieben Tage in der Woche die Lieferpartner der CF Gastro dafür, unter anderem ca. 150 überregional organisierte Kundengruppen mit ca. 1.700 modernen eigenen Kühlfahrzeugen Waren im Temperaturkorridor von 2-7°C bedarfsgerecht zu beliefern. Dabei werden im Durchschnitt 35.000 Lieferstopps bei überregional organisierten und regionalen Partnern erreicht. Aufgrund der regionalen Anordnung des Lieferpartnernetzwerkes können kurze Lieferwege realisiert werden, was wiederum eine hohe Flexibilität, Geschwindigkeit und Handlungsfähigkeit mit sich bringt. So bestellen die Partner der CF Gastro in der Regel bis in die Abendstunden am Tag ihren Bedarf zur Anlieferung am Folgetag.
CF Gastro fungiert als zentraler Ansprechpartner und übernimmt die gesamte Administration, von Warenkorbdefinition, Konditionsabstimmung, Fakturierung, Reporting und Qualitätsmanagement. Die Beschaffung erfolgt zum Teil regional aber auch auf Partnerwunsch zentral über ein seit 2011 bundesweit agierendes Verteilzentrumsystem. Mit einem eigenen Team an Industrietechnologen können kurzfristig technische Anbindungen an diverse Warenwirtschaftssysteme ermöglicht werden.

Regionalität transparent umsetzbar
In Abstimmung mit den Gärtnern und weiteren Produzenten der CF Gastro können je nach Saison und Verfügbarkeit frische Lebensmittel aus der Region angeboten werden. Hierbei unterstützt CF Gastro im Partner- und Lieferpartnernetzwerk marketingseitig den Absatz. Im Radius von durchschnittlich 100km beziehen die Lieferpartner der CF Gastro innerhalb der Saison frisches Obst und Gemüse und vermarkten dieses innerhalb der Region. Aus der Region, für die Region. Damit stärken die Lieferpartner die regionale Infrastruktur, erhalten und schaffen Arbeitsplätze und agieren umweltschonend bspw. durch die Nutzung von kurzen Lieferwegen den Verzicht von Verpackungsmaterialien wenn möglich und die Nutzung von rollierenden Mehrwegsystemen.
Nähere Informationen stehen über www.cfgastro.de zur Verfügung. Mit unserem Medium "KOPFSALAT" informieren wir regelmäßig über aktuelle Trends im Markt der Ultrafrische.

Rück- und Ausblick von Marcel Freise, Geschäftsführer
Wie bewerten Sie das Geschäftsjahr 2021?
Auch 2021 waren unsere gemeinsamen Aktivitäten mit unseren Foodservice-Partnern geprägt durch die behördlichen Maßnahmen zur
Eindämmung der Coronapandemie. Wir konnten über das gesamte Jahr unsere Partner mit frischen und gesunden Lebensmitteln bedarfsgerecht versorgen, was nicht zuletzt auch der langfristigen Zusammenarbeit mit unseren Produzenten geschuldet war. Regionale Erzeuger- und Logistikstrukturen konnten stabilisiert werden. Die Weiterentwicklung von Digitalisierungsprozessen hat uns nicht nur neue Absatzmärkte ermöglicht, sondern auch zur Effizienzsteigerung beigetragen. Ein Dank geht an dieser Stelle an alle unsere Partner, Lieferpartner und deren Mitarbeiter für den Einsatz in diesem herausfordernden Jahr.
Was sind Ihre Erwartungen für das Jahr 2022?
Wir erwarten auch für 2022 vielfältige Herausforderungen auf unterschiedlichsten Ebenen. Zwar gehen wir davon aus, dass sich die Möglichkeiten für uns und unsere Foodservice-Partner im Zuge einer möglichen endemischen Lage erweitern werden, allerdings sehen wir in allen Bereichen Herausforderungen im Hinblick auf erhebliche Kostensteigerungen, sowohl in Umfang als auch Geschwindigkeit, Personalmangel und Unsicherheiten aufgrund der angespannten politischen Lage in Europa.
15 Jahre BdS. Wie erleben Sie die Entwicklung des Verbands und der Systemgastronomie?
Zunächst einmal möchten wir dem BdS gratulieren und wünschen auch für die zukünftigen Aktivitäten alles Gute, vor allem aber einen weiterhin starken Zusammenhalt innerhalb des Verbands. Als noch sehr junges Fördermitglied im Verband nehmen wir eine gute und transparente Kommunikation wahr.
Wir beliefern innerhalb unseres Netzwerkes die Systemgastronomie seit mehr als 20 Jahren mit frischen und gesunden Lebensmitteln. Für uns stellt die Systemgastronomie einen wesentlichen Partner dar, mit dem wir gemeinsam wachsen und uns entwickeln konnten. Auch für die Zukunft sehen wir in der Systemgastronomie einen starken, dynamischen sowie innovativen Partner und freuen uns auf den weiteren persönlichen Austausch mit unseren langjährigen Geschäftspartnern.
Welche Signale waren für Sie entscheidend?
Von zahlreichen Akteuren und unseren Mitarbeitern gibt es Signale, dass die Menschen sich wieder vermehrt auf persönliche Kontakte und den direkten Austausch freuen. Unser Geschäft ist ein People-Business und wir hoffen, alsbald den persönlichen Kontakt intensivieren zu können.
Das Interview wurde im März 2022 geführt.