Sandra Mühlhause

Präsidentin

Foto Sandra Mühlhause
Sandra Mühlhause

Sandra Mühlhause

"Gerade die Pandemie hat gezeigt, wie wichtig die Arbeit der Verbände ist, um sich Gehör in der Politik zu verschaffen, uns in politische Entscheidungen einbringen und damit die Belange unserer Mitglieder und deren Mitarbeiter im Sinne der Systemgastronomie vertreten zu können. Hierbei kommt mir meine langjährige Erfahrung im Unternehmensumfeld und hier insbesondere meine ausgeprägte Personalexpertise zugute, die ich jederzeit und gerne in die Verbandsarbeit einbringe. Unsere Aufgabe ist noch viel stärker als vor der Pandemie davon geprägt, das Zukunftsbild der Systemgastronomie zu schärfen und aufzuzeigen, welche Chancen und Perspektiven wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als nachhaltige und zukunftsgerichtete sowie attraktive Arbeitgeber bieten können."

Sandra Mühlhause ist seit Januar 2018 Personalvorstand McDonald’s Deutschland LLC sowie Präsidentin des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. Die studierte Betriebswirtin kann auf mehr als 25 Jahre Erfahrung im Personalbereich zurückblicken, u. a. als Senior Vice President Recruiting & Employer Branding bei der ProSiebenSat.1 Media SE sowie in verschiedenen Führungspositionen in der Energiebranche. Sandra Mühlhause ist Personalerin mit Leib und Seele. Sie ist verheiratet, lebt im Sauerland und widmet ihre Freizeit ihren Quarter Horses.

Was verbinden Sie mit #gemeinsam?
„#gemeinsam bedeutet für mich, Kräfte und Erfahrungen zu bündeln. Ein gutes Beispiel hierfür ist das BdS-Präsidium. Die Mitglieder gehören verschiedenen Unternehmensmarken an und haben dort unterschiedlichste Positionen inne. Jeder bringt im Präsidium seine Erfahrungen und sein Know-how ein, um dann zusammen das Beste für die Branche der Systemgastronomie und die Stärkung jeder einzelnen Marke zu erreichen. Gerade für die erfolgreiche Arbeit eines Bundesverbands ist es wichtig, verschiedene Blickwinkel oder Perspektiven zu nutzen - und genau das bedeutet ja auch „gemeinsam“. Vor allem aber steht der Begriff für ein Miteinander im Sinne von partnerschaftlicher Zusammenarbeit. Wenn man sich auf Augenhöhe begegnet und vertrauensvoll zusammenarbeitet, können Aufgaben konstruktiv gelöst und gemeinsame Ziele erreicht werden.“