Food Franchise Management an der Staatlichen Studienakademie in Plauen

Zum 1. Oktober 2018 startete die neue Studienrichtung „Systemgastronomie-Management“ (Abschluss: Bachelor of Arts) an der Staatlichen Studienakademie in Plauen. Zu diesem Zeitpunkt wurden in dem akkreditierten Studiengang Handel und Internationales Management erstmalig Studierende in dieser Studienrichtung immatrikuliert. Wir freuen uns, dass diese nun im Oktober 2021 ihr duales Studium erfolgreich abgeschlossen haben. Der BdS hat hierzu den Bachelor-Preis 2021 verliehen.

Um die Inhalte der im Jahr 2018 etablierten dualen Studienrichtung „Systemgastronomie-Management“ gezielter hervorzuheben, erfolgte im Februar 2022 eine Neufirmierung in „Food Franchise Management“.
Mit dem dreijährigen dualen Studium in der Studienrichtung "Food Franchise Management" bildet die Studienakademie Plauen zukünftiges Fach- und Führungskräftepersonal in der Systemgastronomie bestmöglich aus.
Das Studium ist gekennzeichnet durch wechselseitige Theorie- und Praxisphasen und vermittelt betriebswirtschaftliche, service- und lebensmittelbezogene Kenntnisse und Fähigkeiten. Unterrichtet werden die Studierenden von Professoren und Dozenten, die über langjährige Erfahrungen in der Branche verfügen. Diese Kombination ist einzigartig und verspricht erfolgreiche Karrierewege. Nach drei Jahren erreichen die Studierenden den anerkannten akademischen Abschluss „Bachelor of Arts“ (B.A.) und sind in der Lage, verantwortungsvolle Tätigkeiten und Leitungsfunktionen zu übernehmen.
Aktuell agieren mehr als 30 systemgastronomische Unternehmen als Praxispartner und bieten über 40 Studienplätze an. Praxispartner zu werden ist mit keinerlei Kosten verbunden, da die Berufsakademie eine öffentliche Einrichtung des Freistaats Sachsen ist. Die zukünftigen Studierenden bewerben sich direkt bei den jeweiligen Praxispartnern um einen dualen Studienplatz und so können die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber die Auswahl treffen. Nach Abschluss eines Ausbildungsvertrags für das duale Studium ist dann der Studienplatz an der Studienakademie Plauen gesichert.
Das Wesentliche in Kürze:
- Studiendauer: 3 Jahre (6 Semester)
- Lernorte: Staatliche Studienakademie Plauen (Theoriephasen) und Betrieb (Praxisphasen)
- Ausrichtung: kaufmännisch
- Voraussetzung: Abitur oder abgeschlossene Berufsausbildung, Praxispartner
- Karriereoptionen bis ins hohe Management
Kernattribute des Studiums - Solide betriebswirtschaftliche Qualifizierung mit vertiefenden Kenntnissen:
- Service Management
- Prozess-, Qualitäts- und Hygienemanagement
- Warenkunde und Lebensmittelsicherheit
- Interkulturelle Kommunikation und Kompetenz
- Aufbau und Entwicklung von Franchise-Unternehmen
Mögliche Einsatzgebiete der Absolventinnen/ Absolventen, u.a. Managementaufgaben in den Bereichen:
- Führung von Restaurants
- Marketing und Vertrieb
- Kostenrechnung, Controlling
- Qualitätsmanagement
- Personalwesen
Detailliertere Informationen finden Sie auf der Webseite der Studienakademie Plauen:
- Studieninhalte
- Aktuelle Praxispartner
- Praxispartner werden
- Bewerbung um einen Studienplatz (für Kandidaten)
Die Studienakademie berät Sie gerne rund um das duale Studium – wenden Sie sich bitte direkt an Frau Prof. Dr. Kellner-Fuchs:
Berufsakademie Sachsen
Studienakademie Plauen
Prof. Dr. Juliane Kellner-Fuchs
Tel. 03741 5709 121
Mail: juliane.kellner.fuchs@ba-sachsen.de

Der BdS versteht sich als Wertegemeinschaft. Diese Werte sind in der Charta der Systemgastronomie verankert. Da der Führungsnachwuch der Systemgastronomie mit dem Studiums "Food Franchise Management" an der Staatlichen Studienakademie in Plauen ausgebildet wird, ist es dem BdS ein besonderes Anliegen, bereits während des Studiums auf die Wertegemeinschaft zu verweisen. Ein Abdruck der Charta ist in den Universitätsräumen der Akademie ausgestellt.