NGG blockiert Tarifabschluss in der Systemgastronomie

Verbessertes Arbeitgeberangebot ignoriert - BdS fordert NGG auf, zurück an den Verhandlungstisch zu kommen

Statement von BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert:

"Die vierte Runde der Tarifverhandlungen der Systemgastronomie zwischen dem Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS) und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) wurde von der NGG bereits am ersten Verhandlungstag abgebrochen.

Wie in den ersten Runden sind wir der NGG wieder ein ganzes Stück entgegengekommen und haben ein deutlich verbessertes Angebot mit 14,1 % Lohnerhöhung über eine verkürzte Laufzeit vorgelegt. Trotz der wirtschaftlich höchst angespannten Lage wurde eine durchschnittliche Lohnsteigerung pro Jahr von über 4 % angeboten. Aber auch dieses Angebot wurde von der NGG zurückgewiesen. Die Gewerkschaft hat keinerlei Entgegenkommen gezeigt, kein weiteres eigenes Angebot vorgelegt und die Tarifverhandlungen abgebrochen.

Der BdS fordert die Gewerkschaft auf, jetzt zurück an den Verhandlungstisch zu kommen, gegebenenfalls auch mit einem Schlichtungsverfahren. Die NGG muss ihrerseits der Verantwortung als Sozialpartner für über 120.000 Beschäftigte sowie 3.000 Mitgliedsbetriebe gerecht werden, um weiterhin die 100%ige Tarifbindung in der Branche zu sichern."

< zurück