Tarifverhandlungen der Systemgastronomie: BdS und NGG einigen sich auf Schlichtung

BdS
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert

Statement von Markus Suchert, Hauptgeschäftsführer des BdS:

„Die fünfte Verhandlungsrunde zwischen dem Bundesverband der Systemgastronomie e. V. (BdS) und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) endete erneut ohne Einigung. Trotz der nach wie vor erheblichen Differenzen haben beide Seiten jedoch einen entscheidenden Schritt unternommen und sich auf die Durchführung eines freiwilligen Schlichtungsverfahrens geeinigt. Dies unterstreicht den klaren Willen der Sozialpartner, zu einem Tarifabschluss zu kommen und die Tarifbindung für mehr als 120.000 Beschäftigte sowie rund 3.000 Mitgliedsbetriebe der Systemgastronomie zu sichern.

Unser Ziel bleibt ein fairer Tarifvertrag, der die Interessen sowohl der Arbeitgeber als auch der Beschäftigten in der Branche ausgewogen berücksichtigt. Wir setzen darauf, dass die Schlichtung dabei hilft, eine Einigung mit der NGG zu erreichen und eine Lösung zu finden, die den wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen sichert und gleichzeitig die Arbeitsplätze in der Branche langfristig schützt.

Die Tarifvertragsparteien haben sich auf Dr. Harald Wanhöfer, Präsident des Landesarbeitsgerichts München, als gemeinsamen Schlichter verständigt. Dr. Wanhöfer bringt wertvolle Erfahrungen aus früheren Schlichtungsverfahren zwischen dem BdS und der NGG mit und ist als unabhängiger, auf beiden Seiten anerkannter Schlichter bestens geeignet. Die Schlichtung wird am 11. März 2025 beginnen.“

< zurück